Wenn jeder Mensch in Deutschland zum 3. Oktober einen Baum pflanzen würde, würden jedes Jahr 83 Millionen Bäume gepflanzt werden. Ein neuer Wald würde mitten in Deutschland entstehen. Ein neuer Wald für das Klima, für die Stadt, für die Familien, für die Zukunft.
Das ist das Ziel der Aktion Einheitsbuddeln. Letztes Jahr fand sie bundesweit zum ersten Mal statt und wird nun jährlich wiederholt.
Das lassen wir uns natürlich nicht entgehen und haben deshalb zum Tag der deutschen Einheit gemeinsam auch einen Baum gepflanzt.
Wir halten die Aktion für absolut unterstützenswert und zukunftsweisend. Unseren Wäldern geht es schlecht, der menschengemachte Klimawandel schreitet weiter voran. Bäume sind nicht die Lösung aber ein wichtiger Beitrag!
Gepflanzt haben wir einen Cercis siliquastrum, besser bekannt als ‘Judasbaum’. Der Judasbaum blüht im Frühjahr und gilt als sonnenunempfindlich und kommt gut mit Trockenheit zurecht.
Abschließend haben wir die Pflanzaktion in westfälischer Tradition begossen 🙂
Verwandte Artikel
Grüne Kleidertauschbörse
Vergangenen Freitag fand die Grüne Kleidertauschbörse in Ochtrup statt – diese wurde anlässlich des internationalen Frauentags veranstaltet.🌻 An diesem Abend berichtet auch Julia Nacke, die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Ochtrup, über…
Weiterlesen »
💚 Grüne Power bis zum Schluss! 💪
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Dienstagabend, 21.01., fand unsere erste Mitgliederversammlung des Jahres statt! Neben der Begrüßung unserer Neumitglieder, beherrschte die Frage “Was kommt im Jahr 2025 mit der Bundestags- und Kommunalwahl auf uns…
Weiterlesen »