Moore sind natürliche Kohlenstoffspeicher sowie Lebens- und Schutzräume für seltene Pflanzen und Tiere. Im Witten Venn bei Ahaus-Altstätte, nahe der niederländischen Grenze, wächst beispielsweise die Kuckucks-Lichtnelke und dort lebt die Gemeine Weidenjungfer (eine Libellenart).
Um diese CO2-Senken und Lebensräume zu erhalten, waren wir am Samstag, 10.02.2024, in einer 6 stündigen grenzübergreifenden Aktion, mit unseren Nachbar-Ortsverbänden aus Gronau und Enschede, zum entkusseln im Witten Venn. Kiefern, auch im geringen Umfang einige Birken, wurden gefällt und in trockenere Bereiche geschleppt. Die spätblühende nordamerikanische Traubenkirsche (Prunus serotina), die als Neophyt dort absolut nicht hingehört, wurde so gut wie es ging entfernt.
Gutes Wetter hatte die Arbeit erleichtert und die grenzübergreifende Zusammenarbeit hatte nicht nur uns, sondern auch unseren Kindern, die fleißig mitgeholfen haben, viel Spaß gemacht. Der Snack zwischendurch, mitten im Venn, war ein kleines Highlight. Wenn man sich dann am Ende umschaute und sah was in den letzten Stunden alles geschafft wurde, waren wir nicht nur ziemlich fertig sondern auch zufrieden und glücklich.





Verwandte Artikel
🌳Baumpflanz-Challenge 2025🌳
🌳 Challenge accepted! 🌳 Wir waren dabei. Nominiert von @freiewaehler_ochtrup haben wir die Challenge angenommen und gleich umgesetzt! Unsere Wahl: eine wunderschöne Scharlach-Eiche 🍂 – ein echter Klimaheld für unsere…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2025
Es geht los! Es wird grün in Ochtrup!🍀 Ende Juli haben wir mit dem Haustürwahlkampf für die Kommunalwahl im September 2025 begonnen. Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück haben wir uns…
Weiterlesen »
🌻 VOLLE KRAFT VORAUS! 🌻
Unsere Aufstellungsversammlung war ein voller Erfolg! 💚 Unsere grüne Mannschaft für Ochtrup steht! 💪 Wir besetzen ALLE 17 Wahlkreise mit starken Kandidat*innen! 🎉 Unsere bunte Truppe vereint Erfahrung und frische…
Weiterlesen »