Moore sind natürliche Kohlenstoffspeicher sowie Lebens- und Schutzräume für seltene Pflanzen und Tiere. Im Witten Venn bei Ahaus-Altstätte, nahe der niederländischen Grenze, wächst beispielsweise die Kuckucks-Lichtnelke und dort lebt die Gemeine Weidenjungfer (eine Libellenart).
Um diese CO2-Senken und Lebensräume zu erhalten, waren wir am Samstag, 10.02.2024, in einer 6 stündigen grenzübergreifenden Aktion, mit unseren Nachbar-Ortsverbänden aus Gronau und Enschede, zum entkusseln im Witten Venn. Kiefern, auch im geringen Umfang einige Birken, wurden gefällt und in trockenere Bereiche geschleppt. Die spätblühende nordamerikanische Traubenkirsche (Prunus serotina), die als Neophyt dort absolut nicht hingehört, wurde so gut wie es ging entfernt.
Gutes Wetter hatte die Arbeit erleichtert und die grenzübergreifende Zusammenarbeit hatte nicht nur uns, sondern auch unseren Kindern, die fleißig mitgeholfen haben, viel Spaß gemacht. Der Snack zwischendurch, mitten im Venn, war ein kleines Highlight. Wenn man sich dann am Ende umschaute und sah was in den letzten Stunden alles geschafft wurde, waren wir nicht nur ziemlich fertig sondern auch zufrieden und glücklich.





Verwandte Artikel
Grüne Kleidertauschbörse
Vergangenen Freitag fand die Grüne Kleidertauschbörse in Ochtrup statt – diese wurde anlässlich des internationalen Frauentags veranstaltet.🌻 An diesem Abend berichtet auch Julia Nacke, die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Ochtrup, über…
Weiterlesen »
💚 Grüne Power bis zum Schluss! 💪
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Dienstagabend, 21.01., fand unsere erste Mitgliederversammlung des Jahres statt! Neben der Begrüßung unserer Neumitglieder, beherrschte die Frage “Was kommt im Jahr 2025 mit der Bundestags- und Kommunalwahl auf uns…
Weiterlesen »