Um Deutschland unabhängiger von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas zu machen, entstand das neue Gebäudeenergiegesetz.
Seitdem setzen sich Hauseigentümer*innen immer mehr mit der Installation einer Wärmepumpe auseinander.
Um Bürger*innen beim Einblick über Wärmepumpen, Alternativen, Heizkörper und energetische Sanierung, zu unterstützen, lädt die Stadt Ochtrup, im Rahmen des Sanierungsmanagements, am Mittwoch 10. Juni um 18 Uhr zu einer Infoveranstaltung in die Aula der städtischen Realschule ein.
Referent Andreas Weischer informiert über Wärmepumpen und günstige Alternativen. Eignet sich jedes Gebäude für den Einsatz einer Wärmepumpe?
Muss ich mein Haus erst energetisch sanieren?
Sind alle Heizkörper geeignet oder muss ich sie austauschen?
Ist eine Photovoltaikanlage von Nutzen?
Auf diese und weitere Fragen wird der Experte ausführlich eingehen.
Die Veranstaltung wird zudem von Energieberater Franz Wennemann vom Verein „energieland2050 “ begleitet, der auf die energetische Sanierung von Wohngebäuden eingehen wird und für kostenfreie Beratungstermine zur Verfügung steht.
Verwandte Artikel
🌳Baumpflanz-Challenge 2025🌳
🌳 Challenge accepted! 🌳 Wir waren dabei. Nominiert von @freiewaehler_ochtrup haben wir die Challenge angenommen und gleich umgesetzt! Unsere Wahl: eine wunderschöne Scharlach-Eiche 🍂 – ein echter Klimaheld für unsere…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2025
Es geht los! Es wird grün in Ochtrup!🍀 Ende Juli haben wir mit dem Haustürwahlkampf für die Kommunalwahl im September 2025 begonnen. Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück haben wir uns…
Weiterlesen »
🌻 VOLLE KRAFT VORAUS! 🌻
Unsere Aufstellungsversammlung war ein voller Erfolg! 💚 Unsere grüne Mannschaft für Ochtrup steht! 💪 Wir besetzen ALLE 17 Wahlkreise mit starken Kandidat*innen! 🎉 Unsere bunte Truppe vereint Erfahrung und frische…
Weiterlesen »