Am Sonntag 25. August 2024 sind wir vom Grünen Büro aus mit dem Fahrrad zur Gaststätte Sandmann gefahren, wo wir unser Sommerfest, zum 40-jähriges Bestehen, gemeinsam mit Gästen wie Bärbel Höhn, ehemalige Umweltministerin von NRW und Bundestagsabgeordnete, dem Landtagsabgeordneten Norwich Rüße und Alexandra Schoo, Mitglied des Landesvorstands NRW, sowie Mitgliedern umliegender Ortsverbänden, anderer ortsansässiger Parteien und Vereine, gefeiert haben.
Katrin Gemen bedankte sich bei allen, die den Ortsverband erst so vielfältig zu dem gemacht haben was er heute ist. “Mit so vielen Menschen und Unterstützern an unserer Seite sind wir uns sicher, dass wir die kommenden Herausforderungen meistern werden“, schloss sie die Rede ab.
Die Gastrede von Bärbel Höhn war ein besonderes Highlight. Sie sprach über die Bedeutung grüner Politik in Zeiten des Klimawandels und betonte die Notwendigkeit, weiterhin entschlossen für Umwelt- und Klimaschutz zu kämpfen. Besonders hob sie die Aktivierung von ehrenamtlichem Engagement im Alter hervor und ermutigte die Anwesenden, sich weiterhin für die Gemeinschaft einzusetzen.
Auch die Ehrung langjähriger Mitglieder*innen, Carola Wesbuer-Kraxner 15 Jahre und Wolfgang Tinz 22 Jahre, stand auf der Tagesordnung. Franz Scheipers, wurde als Gründungsmitglied der Ochtruper Grünen, zudem für seine 40 jährige Mitgliedschaft mit einer Ehrennadel ausgezeichnet.
Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein mit Pubquiz und einem musikalischen Beitrag der Jugend-Geigengruppe der Musikschule Ochtrup.
Verwandte Artikel
Grüne Kleidertauschbörse
Vergangenen Freitag fand die Grüne Kleidertauschbörse in Ochtrup statt – diese wurde anlässlich des internationalen Frauentags veranstaltet.🌻 An diesem Abend berichtet auch Julia Nacke, die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Ochtrup, über…
Weiterlesen »
💚 Grüne Power bis zum Schluss! 💪
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Dienstagabend, 21.01., fand unsere erste Mitgliederversammlung des Jahres statt! Neben der Begrüßung unserer Neumitglieder, beherrschte die Frage “Was kommt im Jahr 2025 mit der Bundestags- und Kommunalwahl auf uns…
Weiterlesen »