Um Deutschland unabhängiger von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas zu machen, entstand das neue Gebäudeenergiegesetz.
Seitdem setzen sich Hauseigentümer*innen immer mehr mit der Installation einer Wärmepumpe auseinander.
Um Bürger*innen beim Einblick über Wärmepumpen, Alternativen, Heizkörper und energetische Sanierung, zu unterstützen, lädt die Stadt Ochtrup, im Rahmen des Sanierungsmanagements, am Mittwoch 10. Juni um 18 Uhr zu einer Infoveranstaltung in die Aula der städtischen Realschule ein.
Referent Andreas Weischer informiert über Wärmepumpen und günstige Alternativen. Eignet sich jedes Gebäude für den Einsatz einer Wärmepumpe?
Muss ich mein Haus erst energetisch sanieren?
Sind alle Heizkörper geeignet oder muss ich sie austauschen?
Ist eine Photovoltaikanlage von Nutzen?
Auf diese und weitere Fragen wird der Experte ausführlich eingehen.
Die Veranstaltung wird zudem von Energieberater Franz Wennemann vom Verein „energieland2050 “ begleitet, der auf die energetische Sanierung von Wohngebäuden eingehen wird und für kostenfreie Beratungstermine zur Verfügung steht.
Verwandte Artikel
Grüne Kleidertauschbörse
Vergangenen Freitag fand die Grüne Kleidertauschbörse in Ochtrup statt – diese wurde anlässlich des internationalen Frauentags veranstaltet.🌻 An diesem Abend berichtet auch Julia Nacke, die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Ochtrup, über…
Weiterlesen »
💚 Grüne Power bis zum Schluss! 💪
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Dienstagabend, 21.01., fand unsere erste Mitgliederversammlung des Jahres statt! Neben der Begrüßung unserer Neumitglieder, beherrschte die Frage “Was kommt im Jahr 2025 mit der Bundestags- und Kommunalwahl auf uns…
Weiterlesen »