Am Donnerstag startete um 17:30 Uhr die letzte Ratssitzung dieses Jahres, mit dem Ziel, den Haushalt 2020 zu verabschieden.
Gerungen wurde unter den Fraktionen noch über verschiedene Anträge, für die im nächsten Jahr Geld bereit gestellt werden sollte.
Um das Klimaschutzkonzept der Stadt Ochtrup umsetzen zu können, bedarf es unserer Meinung nach eine Vollzeitstelle für den/die Klimaschutzmanager*in. In der aktuellen Bewerber*innenrunde hat sich erfreulicherweise jemand für die halbe Stelle gefunden, weshalb wir unseren Antrag vorerst ruhen lassen möchten um die Probezeit abzuwarten. Wir stehen allerdings in den Startlöchern für die Beantragung einer vollen Stelle. Der menschengemachte Klimawandel ist die Herausforderung der aktuellen Zeit. Das umfassende Klimaschutzkonzept der Stadt Ochtrup ist absolut unterstützenswert, und um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bedarf es eines realistischen Personalaufwandes.
Des Weiteren ist die Trinkwasserversorgung für alle Kinder in öffentlichen Einrichtungen, aber auch darüber hinaus, Thema eines Antrags von uns gewesen. Es ist noch nicht flächendeckend dafür gesorgt, dass alle Kinder und Jugendlichen auf nachhaltige Art und Weise in ihrem Alltag außerhalb des Elternhauses mit Trinkwasser versorgt sind. Wir möchten dafür Trinkwasserspender bereitstellen und die Einrichtungen mit Edelstahltrinkwasserflaschen ausstatten.
In der Realschule und dem Gymnasium ist bereits ein gemieteter Trinkwasserspender vorhanden, der über die Gebäudekosten finanziert und unterhalten wird und dementsprechend keines gesonderten Haushaltsantrages bedarf. Umso besser.
In Absprache mit der Verwaltung wird es Gespräche mit den Schulleiter*innen (Hauptschule, Grundschulen usw.) geben, um abzustimmen, wie eine Umsetzung und Förderung aussehen könnte.
Auch freuen wir uns, dass das wachsende Engagement innerhalb der Grünen Ochtrup sogar Thema in der Haushaltsrede der FWO geworden ist. Es ist erfreulich, dass unsere Bemühungen wahr- und ernst genommen werden. Vielen Dank dafür.
Ein interessantes politisches Jahr geht zuende, und mit Ausblick auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr stehen uns spannende politische Zeiten bevor. Wir freuen uns auf den Wahlkampf.
Verwandte Artikel
🌳Baumpflanz-Challenge 2025🌳
🌳 Challenge accepted! 🌳 Wir waren dabei. Nominiert von @freiewaehler_ochtrup haben wir die Challenge angenommen und gleich umgesetzt! Unsere Wahl: eine wunderschöne Scharlach-Eiche 🍂 – ein echter Klimaheld für unsere…
Weiterlesen »
Grüne Kleidertauschbörse
Vergangenen Freitag fand die Grüne Kleidertauschbörse in Ochtrup statt – diese wurde anlässlich des internationalen Frauentags veranstaltet.🌻 An diesem Abend berichtet auch Julia Nacke, die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Ochtrup, über…
Weiterlesen »
💚 Grüne Power bis zum Schluss! 💪
Wir haben alles gegeben – jetzt heißt es: Daumen drücken und feiern! 🤞✨ 📅 Am Wahlabend 23.02. ab 17:30 Uhr steigt unsere Wahlkampfparty im GRÜNEN Büro an der Fürstenbergstraße 12,…
Weiterlesen »