Bevor wir von unseren Erfahrungen berichten, müssen wir uns als erstes bei allen Einbringer*innen bedanken. Viele Menschen sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns auf Stellen aufmerksam gemacht, die für Fahrradfahrer*innen schwierig sind, die wir gestern abfahren konnten.
Verkehr und Mobilität muss sich in Zeiten des menschengemachten Klimawandels verändern. Veränderungen erfolgen aber nur nachhaltig wenn sie gerne vollzogen werden.
Wir haben gestern viele Stellen anfahren können die auch für Erwachsene unübersichtlich und in der Verkehrsführung manchmal als interessant oder vielmehr kurios bezeichnet werden können. Viele Situationen könnten durch kleine Änderungen entzerrt und vereinfacht werden. Andere brauchen eine gesamtkonzeptionelle Überarbeitung.
Wir konnten viele Impulse für unsere anstehende Fraktionsarbeit mitnehmen, denn an Fahrradfreundlichkeit kann Ochtrup wirklich noch arbeiten.
Wenn Du noch mehr Situationen hast, die wir uns angucken sollen, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir möchten unseren Aufruf weiter bestehen lassen. Sprich uns an, sende uns eine Email, oder kontaktiere uns in den sozialen Medien.
Verwandte Artikel
Grüne Kleidertauschbörse
Vergangenen Freitag fand die Grüne Kleidertauschbörse in Ochtrup statt – diese wurde anlässlich des internationalen Frauentags veranstaltet.🌻 An diesem Abend berichtet auch Julia Nacke, die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Ochtrup, über…
Weiterlesen »
💚 Grüne Power bis zum Schluss! 💪
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am Dienstagabend, 21.01., fand unsere erste Mitgliederversammlung des Jahres statt! Neben der Begrüßung unserer Neumitglieder, beherrschte die Frage “Was kommt im Jahr 2025 mit der Bundestags- und Kommunalwahl auf uns…
Weiterlesen »