Die Coronapandemie hat unser privates Leben, aber auch unser öffentliches Leben stark in der Hand.
Anlässlich der anstehenden Ratssitzung haben wir zusätzlich einige Anträge vorbereitet die uns ein wichtiges Anliegen sind.
Wir sind große Unterstützer des jährlich stattfindenden Aktionstages „Ochtrup räumt auf“ und sind von dem Effekt den dieser Aktionstag auf unsere unmittelbare Lebensumwelt hat sehr überzeugt. Deshalb beantragen wir die Ausweitung auf einen zweiten Tag im Jahr. Wir möchten im Herbst, vor dem großen Baumschnitt jährlich zusätzlich Müll sammeln. So haben wir die Chance, in der Gemeinschaft und aktiv einen einfachen und positiven Anteil zum Umwelt- und Naturschutz beizutragen.
Im ersten Lockdown im März 2020 waren sämtliche Freizeitstätten für Kinder und Jugendliche gesperrt (Spielplätze, Skateanlagen uvm.)
In diesem Lockdown sind aus guten Gründen die Spielplätze offen. Natürlich unter Berücksichtigung der AHA Regeln. Allerdings weiß man inzwischen auch, dass das Ansteckungspotential an der frischen Luft viel geringer ist.
Wir sind der Überzeugung, dass die Öffnungen auch auf die städtische Skateanlage an der Schützenstraße ausweiten sollte, weshalb wir das im Vorfeld der nächsten Ratssitzung beantragt haben.
Verwandte Artikel
VERSCHOBEN!!
Die geplante Veranstaltung findet voraussichtlich Anfang November statt! Wir informieren über das geplante Wasserstoff-Projekt im Weinerpark. Dazu veranstalten wir eine Podiumsdiskussion am 30.08.23 um 19:30 in der Gaststätte Bücker Im…
Weiterlesen »
Gemeinsame Resolution aller Ratsfraktionen zur SAD Ochtrup
Ratsfraktionen ziehen an einem Strang. Initiiert von unserer OV Sprecherin Alexandra Schoo, Mitglied im Landesvorstand der Grünen, versammeln sich unsere Ratsfraktionen gemeinsam für Ochtrup. Der Rückbau der Sonderabfalldeponie ist uns…
Weiterlesen »
Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine
Am 24.02.2023 hat sich der Jahrestag des völkerrechtswidrigen Überfalls von Russland auf die Ukraine gejährt. Um Solidarität mit der Ukraine waren wir zunächst um 19 Uhr mit einer Delegation von…
Weiterlesen »