Die Coronapandemie hat unser privates Leben, aber auch unser öffentliches Leben stark in der Hand.
Anlässlich der anstehenden Ratssitzung haben wir zusätzlich einige Anträge vorbereitet die uns ein wichtiges Anliegen sind.
Wir sind große Unterstützer des jährlich stattfindenden Aktionstages „Ochtrup räumt auf“ und sind von dem Effekt den dieser Aktionstag auf unsere unmittelbare Lebensumwelt hat sehr überzeugt. Deshalb beantragen wir die Ausweitung auf einen zweiten Tag im Jahr. Wir möchten im Herbst, vor dem großen Baumschnitt jährlich zusätzlich Müll sammeln. So haben wir die Chance, in der Gemeinschaft und aktiv einen einfachen und positiven Anteil zum Umwelt- und Naturschutz beizutragen.
Im ersten Lockdown im März 2020 waren sämtliche Freizeitstätten für Kinder und Jugendliche gesperrt (Spielplätze, Skateanlagen uvm.)
In diesem Lockdown sind aus guten Gründen die Spielplätze offen. Natürlich unter Berücksichtigung der AHA Regeln. Allerdings weiß man inzwischen auch, dass das Ansteckungspotential an der frischen Luft viel geringer ist.
Wir sind der Überzeugung, dass die Öffnungen auch auf die städtische Skateanlage an der Schützenstraße ausweiten sollte, weshalb wir das im Vorfeld der nächsten Ratssitzung beantragt haben.
Verwandte Artikel
#geballterfeminismus zum Weltfrauentag
Am 08.03. ist internationaler Frauentag. Ein Tag, an dem bereits seit mehr als 100 Jahren gegen die Diskriminierung und für die Gleichberechtigung von Frauen demonstriert wird. In diesem Jahr gibt…
Weiterlesen »
Fraktion: Unsere Haushaltsrede 2021
Einmal jährlich debattieren wir Politiker*innen, egal auf welcher Ebene, über den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr. Die Debatten haben dabei einerseits die Funktion des Controllings, denn überall wo verwaltet wird,…
Weiterlesen »
Abstand auf der Skateanlage
Unser Aufruf an unsere Ochtruper Kinder und Jugendlichen: Bitte achtet besser auf die Abstände auf der Skateanlage. Die Skateanlage konnte endlich wieder geöffnet werden. Ein Umstand, der uns sehr freut,…
Weiterlesen »