„Für einen friedvollen und lebendigen Planeten!“- war das Motto der diesjährigen Earth Hour.
Gemeinsam mit der Stadt Ochtrup, der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde und einigen Unternehmen haben wir am Samstag unter diesem Motto an der größten internationalen Klimaschutzaktion (organisiert vom WWF) teilgenommen.
Symbolisch wird dabei für eine Stunde das Licht ausgeschaltet.
Dieses Jahr zusätzlich für mehr Frieden und eine Zukunft auf unserem Planeten. Die planetaren Ressourcen sind erschöpft und es ist die Aufgabe von uns allen wirklich, echten Klimaschutz möglich zu machen.
Ganz besonders freuen wir uns deshalb über den einstimmigen Beschluss im Umweltausschuss. Ein gutes und wichtiges Signal- schließlich wird Klima- und Umweltschutz vor Ort in den Kommunen gemacht und umgesetzt.
Wir bedanken uns ganz ausdrücklich bei allen Teilnehmenden der Earth Hour. Vielen Dank für die Teilnahme und bis nächstes Jahr.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung mit Rahmenprogramm
Der schlafende Riese im ländlichen Raum- die Wärmewende! Viel haben wir alle in letzter Zeit über Wärme und unsere Art des Heizens diskutiert- jetzt wollen wir gemeinsam diskutieren. Dazu freuen…
Weiterlesen »
VERSCHOBEN!!
Die geplante Veranstaltung findet voraussichtlich Anfang November statt! Wir informieren über das geplante Wasserstoff-Projekt im Weinerpark. Dazu veranstalten wir eine Podiumsdiskussion am 30.08.23 um 19:30 in der Gaststätte Bücker Im…
Weiterlesen »
Ferienspaßaktion „Umweltdetektive“
Am Donnerstag, dem 06.07.2023 war die Ferienspaßaktion „Umweltdetektive- Wasser“. Mit 12 Kinder war die Ferienspaßaktion ausgebucht und ein voller Erfolg. Getroffen haben sich alle Beteiligten um 15:00 Uhr am Jugendcafé…
Weiterlesen »