Was unsere Regierung in Sachen Klimaschutz und CO2e-Reduzierung vorhat, reicht bei Weitem nicht, um die Ziele für das Jahr 2030 (wie im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbart) zu erreichen. Als Reaktion darauf streikt und demonstriert die Fridays-for-Future-Bewegung weiter.
Auch viele Ochtruper wollten am heutigen Weltstreiktag ein Zeichen für eine bessere Klimaschutzpolitik setzen und versammelten sich auf dem Lambertikirchplatz. Über alle Altersgruppen hinweg wurde mit Lichtern auf die großen Probleme und die viel zu kleinen Lösungen der Regierungsparteien aufmerksam gemacht. Wir Grünen aus Ochtrup waren natürlich ebenfalls bei dieser Protestaktion dabei.
Verwandte Artikel
🌳Baumpflanz-Challenge 2025🌳
🌳 Challenge accepted! 🌳 Wir waren dabei. Nominiert von @freiewaehler_ochtrup haben wir die Challenge angenommen und gleich umgesetzt! Unsere Wahl: eine wunderschöne Scharlach-Eiche 🍂 – ein echter Klimaheld für unsere…
Weiterlesen »
🌿🗳️ Trotz Kälte – wir lassen uns nicht unterkriegen! 💪❄️
Wir haben die wenigen Sonnenstrahlen genutzt und unsere Wahlplakate aufgehängt. Das Wetter war auf unserer Seite – kein Regen in Sicht! ☀️🙌 Unser engagiertes Team trotzte der Kälte, um unsere…
Weiterlesen »
Mobil in und um Ochtrup
Beschluss auf der Mitgliederversammlung am 13.03.2024 Mobil in und um Ochtrup – einfach, sicher, gesund und klimaneutral! Mobilität ist Lebensqualität – wir alle sind mobil, jeden Tag. Ob der Weg…
Weiterlesen »