Ochtrup räumt auf, und wir waren natürlich dabei!
Schon in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl haben wir uns sehr deutlich für einen regelmäßigen zweiten Termin für die Aktion „Ochtrup räumt auf“ eingesetzt. Gerade deshalb waren wir natürlich mit viel Engagement am Samstag dabei.
Leider, wie immer, viel zu viel Müll! Und- nicht auf den Bildern- ein Einkaufswagen, den wir wieder zurück zum Discounter gebracht haben.
Achtlos in der Umwelt entsorgter Müll (Littering) stellt eine große, und wirklich gut vermeidbare, Umweltbelastung dar.
Durch den Müll, der zerhackt, geschreddert oder verweht wird, setzen wir unserem Grundwasser eine völlig unnötige Mikroplastikbelastung aus.
Wir alle nehmen ca. 5 Gramm Mikroplastik pro Woche zu uns (nach einer WWF Studie: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/wwf-pro-woche-essen-wir-eine-kreditkarte-100.html)
Das entspricht einer Scheckkarte pro Woche.
Auf Dauer macht das krank. Nicht nur uns, sondern auch unsere Umwelt.
Deshalb:
- Müll ist ein Designfehler! Wir brauchen endlich eine vernünftige und funktionierende Kreislaufwirtschaft!
- Jede:r kann etwas tun: jeder Müll der vermieden wird hilft! Probiere doch mal unverpacktes Einkaufen.
und: super einfach:
- Müll gehört in die Mülltonne- nicht in die Natur!!
Vorangegangene Artikel von uns zu diesem Thema:
Weitergehende Informationen zum Thema Mikroplastik:
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF-Hintergrundpapier-Mikroplastik.pdf
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung mit Rahmenprogramm
Der schlafende Riese im ländlichen Raum- die Wärmewende! Viel haben wir alle in letzter Zeit über Wärme und unsere Art des Heizens diskutiert- jetzt wollen wir gemeinsam diskutieren. Dazu freuen…
Weiterlesen »
VERSCHOBEN!!
Die geplante Veranstaltung findet voraussichtlich Anfang November statt! Wir informieren über das geplante Wasserstoff-Projekt im Weinerpark. Dazu veranstalten wir eine Podiumsdiskussion am 30.08.23 um 19:30 in der Gaststätte Bücker Im…
Weiterlesen »
Ferienspaßaktion „Umweltdetektive“
Am Donnerstag, dem 06.07.2023 war die Ferienspaßaktion „Umweltdetektive- Wasser“. Mit 12 Kinder war die Ferienspaßaktion ausgebucht und ein voller Erfolg. Getroffen haben sich alle Beteiligten um 15:00 Uhr am Jugendcafé…
Weiterlesen »